
Mitwirkung bei steuerlichen Betriebsprüfungen
Bei Betriebsprüfungen gibt es viele knifflige Fragen zu beantworten. Wir unterstützen Sie während der Betriebsprüfung dabei, offene Fragen kompetent zu klären und zu beantworten.
Jeder Mandant überlässt uns sensible Daten, die wir seriös, sensibel, vertraulich und mit Verschwiegenheit behandeln. Jedes Mandat hat seine Besonderheiten, auf die wir gezielt Rücksicht nehmen. Deshalb legen wir Wert auf eine persönliche Mandatsbetreuung.
Ihre Wünsche und Ziele berücksichtigen wir in der täglichen Bearbeitung des Mandats. Unsere Steuerberatung und Steuergestaltung gilt gleichermaßen für Freiberufler, Selbständige, Dienstleister, KMU und mittelständische Betriebe.
Bei Betriebsprüfungen gibt es viele knifflige Fragen zu beantworten. Wir unterstützen Sie während der Betriebsprüfung dabei, offene Fragen kompetent zu klären und zu beantworten.
Für den Klagefall bieten wir Ihnen Unterstützung vor Finanzgerichten während des gesamten Prozesses an.
Wir prüfen Ihre Antragstellung auf Erfolgsaussichten und übernehmen für Sie die individuelle Antragstellung bei Behörden.
Ein Rechtsbehelf ist ein in einem Verfahren rechtlich zugelassenes Gesuch, mit dem eine behördliche oder gerichtliche Entscheidung angefochten werden darf, damit diese aufgehoben oder geändert wird. Wir begleiten den Prozess vor Gericht.
Wir prüfen Steuerbescheide auf Richtigkeit und klären eventuelle Unstimmigkeiten mit den Finanzbehörden.
Wir übernehmen die Bearbeitung Ihrer Steuererklärung unter der Berücksichtigung aktueller Besonderheiten für Ihre Geschäftstätigkeit.
Wir bieten Ihnen fachliche Unterstützung bei allen Verhandlungen mit Behörden an. Wir sorgen dafür, dass fachliche Inhalte verständlich gemacht werden.
Steuerstraf- und Bußgeldverfahren können kompliziert und langwierig sein. Wir übernehmen für Sie die Verteidigung. Eine gewissenhafte Einarbeitung und Betreuung ist dabei selbstverständlich.
Mit der Planung und Umsetzung kann man nicht früh genug anfangen. Wir zeigen Ihnen, auf Ihre persönliche Situation bezogene Möglichkeiten auf.
Eine Unternehmensnachfolge sollte rechtzeitig geplant werden. Wir begleiten Sie im Prozess der Nachfolge in allen rechtlichen und steuerlichen Belangen.
Wir beraten und begleiten Sie im Ablauf einer Erbfolgeregelung unter Berücksichtigung aktueller Gesetze und steuerlicher Rahmenbedingungen.
Zu den Umwandlungen nach UmwG zählen die folgenden Rechtsinstitute: Verschmelzung, Spaltung (Abspaltung, Aufspaltung, Ausgliederung), Formwechsel und Vermögensübertragung. Wir garantieren Ihnen eine verlässliche Beratung.
Die Planung des Steueraufkommens können wir gemeinsam mit Ihnen gestalten. Das schafft Sicherheit bei der Bereitstellung von Geldmitteln.